Kommen wir nun zu Brett 3 und der Begegnung von Frank gegen Bernd Schartau.
Lange Zeit schien ‚das‘ eine klare Sache für ‚uns‘ zu werden, doch plötzlich – wurde der Puls noch einmal in ’schwindelnde Höhe‘ getrieben… 😉 Tag 837 – Da simmer dabei… (3) weiterlesen
Nach einer guten Woche ‚wohltuender Schachabstinenz‘ 😉 , blicken wir noch einmal auf unseren letzten Mannschaftskampf zurück, der einige sehr spannende Partien hervorbrachte. Beginnen wir mit dem ‚Wunder von Iserlohn‚!
Verzockt – tja, Schach ist nunmal kein Glücksspiel!
Da will ich in der vorletzten Runde der Bezirkseinzelmeisterschaft in Gummersbach mit Weiß alles klar machen, aber – blinder Ehrgeiz in Kombination mit diesem vertrackten Zeitmodus (1,5 h/30 Züge / 30min Rest) sind keine gute Mischung. Und so geht dieses Vorhaben komplett nach hinten los. Kurz gesagt: Dummheit muss bestraft werden…
Im Telegrammstil: +++ Eröffnung ok +++ kleiner Vorteil +++ einige Schablonenzüge, Vorteil weg +++ Remisangebot abgelehnt +++ Fehleinschätzung des Endspiels +++ Ungenauigkeiten schleichen sich ein +++ die Partie kippt +++ zu wenig Zeit für eine präzise Verteidigung +++ Zusammenbruch +++ Zeitüberschreitung +++ Schach ist und bleibt das schönste und grausamste Spiel zugleich…
Sei’s euch vergönnt, weidet euch an mener Schmach: 😉
Nach der sehr unglücklichen Niederlage gegen Ennepe, haben wir wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden und besiegen Iserlohn letztlich recht deutlich mit 5,5:2,5 – zugegeben, zwischenzeitlich sah das ganz schön wackelig aus… – aber der Reihe nach…
Auf geht’s zum nächsten Event unserer Schachjugend – heute führt uns der Weg nach Betzdorf zur U12-Verbandsmannschaftsmeisterschaft!
Ankunft gegen 11:45 Uhr in der Stadthalle – Kompliment, sehr schönes Ambiente – so können die verschiedenen Altersklassen U16, U14 sowie U14w mit U12 in separaten Räumen ihr Turnier ausspielen. Tag 818 – U12-VMM weiterlesen
Einen (fast) friedlichen Ausklang nimmt das ’stärkste Schachturnier aller Zeiten‘ in Zürich.
Und letztlich hat Weltmeister Magnus Carlsen sein Terrain dann doch klar abgesteckt – er gewinnt ungeschlagen und überlegen mit 4,0 aus 5 das Turnier – mit einer wieder einmal unglaublichen Performance von 3026! Wo soll das nur hinführen…? 😉 Tag 813 – Zürich (5) weiterlesen
Alle drei Partien wurden entschieden und endgültig kristallisiert sich eine ‚Zweiklassengesellschaft‘ heraus – Carlsen, Aronian und… – der ‚Rest‘. Selten gab es wohl eine solch ‚klaffende Lücke‘ in der absoluten Weltspitze… Tag 812 – Zürich (4) weiterlesen
HikaruNakamura ließ seinen markigen Worten im Vorfeld („Ich bin der einzige Rivale Carlsens und nur ich kann ihn stoppen!“), tatsächlich Taten folgen und brachte den Weltmeister mit einem couragierten Angriff an den Rande einer Niederlage (Zwischenfrage: Wann hat Magnus Carlsen eigentlich seine letzte Turnierpartie verloren…?).
Mehrere Züge lang lag ein forcierter Gewinn seitens Nakamura in der Luft – er sah ihn nicht, geriet ins Straucheln und verlor gar noch – tragisch…
Aber so ist das eben – wenn man ‚ganz oben‘ steht, kommt auch noch das Glück dazu… 😉 . Tag 811 – Zürich (3) weiterlesen